MEDIATION
Selbstbestimmte Konfliktlösung
Streit kommt zwischen Menschen oder Organisationen vor und ist für unsere Entwicklung wichtig. Es kommt nur auf die Streitkultur an. Konflikte sollten auf Augenhöhe diskutiert und gelöst werden und fair ablaufen.
Ich begleite Sie gern durch diesen Prozess.
Eine Mediation entwickelt sich über mehrere Stufen. Beide Parteien bekommen Raum ihre Anliegen darzulegen. Es kann dabei emotional werden. Das habe ich immer wieder in meinen Mediationen erlebt. Und ich sehe mich dann in der Funktion wie der eines Schiedsrichters auf dem Rugby-Feld, wenn es zu emotional wird gehe ich dazwischen, ansonsten lasse ich es laufen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gerade dadurch Lösungen möglich werden, die vorher nicht absehbar waren. Und die Menschen mehr Verständnis für das Problem des Gegenübers bekommen.
Am Ende steht eine Lösung, die beide Interessenlagen berücksichtigt - und ganz wichtig - von allen Beteiligten getragen wird.
Gerade das ist der Erfolg und das besondere an der Mediation.
Anders als bei einem Richtspruch, wo es einen "Gewinner" und einen "Verlierer" gibt oder bei einem Schlichterspruch, wo sich ein fremder Dritter die beste Lösung erarbeitet, wird in der Mediation von den Beteiligten gemeinsam die für alle Beteiligten beste Lösung erarbeitet.
Als ihr gemeinsamer Mediator achte ich dabei auf die Einhaltung der Gleichberechtigung und der vorher festgelegten "Spielregeln".
Sie brauchen eine Mediation, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf.
